Navigation auf uzh.ch
Suche
Navigation öffnen/schliessen
Schweizer Institut für Sucht- und Gesundheitsforschung
Quicklinks und Sprachwechsel
Home
Kontakt
English
Suche
Hauptnavigation
Mehr
News
zurück
Übersichtsseite
News
News-Archiv
ISGF-Veranstaltungen
Newsletter
Menü schliessen
Über uns
zurück
Übersichtsseite
Über uns
Mitarbeitende
Offene Stellen
Organigramm
Stiftungsrat
Geschichte
Lageplan
Menü schliessen
Forschungsschwerpunkte
zurück
Übersichtsseite
Forschungsschwerpunkte
Epidemiologie
Grundlagenforschung
Prävention und Frühintervention
Behandlung
Schadensminderung
Qualitätsmanagement
Weitere
Menü schliessen
Projekte
zurück
Übersichtsseite
Projekte
Projekte Suchtforschung
zurück
Projekte Suchtforschung
Tabak & Nikotin
zurück
Tabak & Nikotin
VapeAware
Alkohol
zurück
Alkohol
I-PREVENT
ISAMB - Inklusion im Sport: Alkoholprävention mit Menschen mit Behinderung
Dry January: Evaluation der Kampagne 2025
Cannabis
zurück
Cannabis
CANreduce (Achtsamkeit)
Cannabispilot im Kanton BL («Grashaus Projects»)
Illegale Drogen
zurück
Illegale Drogen
PROMPT
Neue psychoaktive Substanzen
Medikamente
substanzübergreifend
zurück
substanzübergreifend
QuaTheTeam-58
SmartCoach Optimierung
Blended Counseling im Suchtbereich
Krebsprävention bei Jugendlichen in Europa mit Hilfe digitaler Tools
substanzungebunden
zurück
substanzungebunden
Smartwatch-Daten zur Optimierung digitaler Interventionen
Ctrl-Alt-Play (Computerspielsucht)
Projekte Gesundheitsforschung
zurück
Projekte Gesundheitsforschung
Einsamkeit im Alter - Wege aus der Einsamkeit
Abgeschlossene Projekte
zurück
Abgeschlossene Projekte
FOS - Forschungsverbund stationäre Suchttherapie
zurück
FOS - Forschungsverbund stationäre Suchttherapie
FOS-Koordination und Administration
FOS-Jahresberichte
Rapports annuels act-info-FOS
Gemeinsam rauchfrei!
Albanische Rauchstoppkurse
Tiryaki Kukla
MobileCoach Alkohol (App)
Alkoholkonsum im öffentlichen Raum der Stadt Zürich
Digitales Alkohol-Selbstmanagement
Drink Less
Take Care of Me
Alkohol und Depression
Konsumziele und deren Verlauf
BAG Medizinalcannabis-Studie
zurück
BAG Medizinalcannabis-Studie
Studienaufruf
CANreduce
eSuchtportal Safe Zone
Erfolgsfaktoren bei Benachteiligten
EQUS
Experiment Nichtrauchen
Winbackcontrol.ch
Glücksspielverhalten in der Schweizer Bevölkerung
Glücksspielverhalten in der Schweizer Bevölkerung
hands-off
Changing to win
HEKS-Wohnprojekte
Verhaltensänderung durch mHealth Applikationen
HeGeBe-Monitoring
Mentale Gesundheit bei Swiss Paralympics Athleten
ICare
i-cut
IFF - Implementierung von F+F
Kaufsucht im Zeitalter des Internets
Katamnesestudie
Kinderpost im Migrationskontext
Mischkonsum bei Jugendlichen
Psychische Gesundheits-kompetenz und Stigma
zurück
Psychische Gesundheits-kompetenz und Stigma
Für Studienteilnehmer(innen)
QuaTheSI
ready4life (App)
MobileCoach Tabak
Unfallrisiko, Suchtmittelgebrauch und Tagesmüdigkeit
Nachbefragung Bern - BeAK
Snowcontrol
MobileCoach Alkohol
MobileCoach Alkohol (SMS)
SmartCoach
SELGE (Online-Selbsthilfe)
ready4life
SMS-Nachsorge
SMS-Nachsorge
FFF - Fit für Früherkennung
Rauchstoppberatung
Ritalin-Missbrauch
Safer Nightlife
Suchtmonitoring Schweiz
Welttag ohne Tabak
Queer Quit Nachfolgestudie
YouTurn
C-SURF
WhatsApp rauchfreiCoach
zackstark
Menü schliessen
Publikationen
zurück
Übersichtsseite
Publikationen
Alle Publikationen
Geordnet nach Substanz/Bereich
zurück
Geordnet nach Substanz/Bereich
Tabak & Nikotin
Alkohol
Cannabis
Illegale Drogen
Medikamente
Substanzübergreifend
Substanzungebunden
Gesundheitsforschung
Forschungsberichte
ResearchGate
Menü schliessen
Weiterbildung
zurück
Übersichtsseite
Weiterbildung
Kursangebot
zurück
Kursangebot
Grundkurs (Frühling)
Grundkurs (Herbst)
Kokainismus
Opioidkonsum (für Nicht-Mediziner)
Opioidkonsum (für Mediziner)
Psychiatrische Grundlagen
Adoleszenz
Schwierige Situationen (Frühling)
Schwierige Situationen (Herbst)
Anmeldung
Menü schliessen
Online-Selbsthilfe
Menü schliessen
Home
Projekte
Projekte Suchtforschung
Unterseiten anzeigen
Tabak & Nikotin
Alkohol
Cannabis
Illegale Drogen
Neue psychoaktive Substanzen
Medikamente
substanzübergreifend
substanzungebunden
Unterseiten-Menü schliessen
Projekte Suchtforschung
Grid containing content elements
Tabak & Nikotin
VapeAware
Alkohol
ISAMB - Inklusion im Sport: Alkoholprävention mit Menschen mit Behinderung
I-PREVENT
Dry January: Evaluation der Kampagne 2025
Cannabis
CANreduce (Achtsamkeit)
Cannabispilot im Kanton BL («Grashaus Projects»)
Illegale Drogen
PROMPT (Iran)
Neue psychoaktive Substanzen
Medikamente
Substanzübergreifend
Blended Counseling im Suchtbereich
SUNRISE (Digitale Krebsprävention)
QuaTheTeam-58
SmartCoach Optimierung
Substanzungebunden
Ctrl-Alt-Play (Computerspielsucht)
SmartWatch-Daten zur Optimierung digitaler Interventionen
Weiterführende Informationen
Weiterführende Links
Best Practice Portal (EMCDDA)
Massenmedien-Kampagnen (EMCDDA)
Tabak & Nikotin
Alkohol
Cannabis
Illegale Drogen
Neue psychoaktive Substanzen
Medikamente
substanzübergreifend
substanzungebunden
Bild-Overlay schliessen
Video-Overlay schliessen
[%=content%]
[%=content%]
[%=content%]
zurück
Übersichtsseite
[%=text%]
[%=content%]
Menü schliessen
[%=text%]
zurück
[%=text%]
[%=content%]